2020
Auf allen Recyclinghöfen gilt ab sofort die Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes. Wir bitten die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und das Geld möglichst passend mitzubringen. Die Abfälle müssen vom Anlieferer selbst aus dem Fahrzeug heraus und in die Container geladen werden. Die Recyclinghöfe, das Entsorgungszentrum sowie das Kompostwerk bleiben auch während des Lockdowns geöffnet....
Weiterlesen … Maskenpflicht auf den Recyclinghöfen
Derzeit wird eine Zunahme von unerlaubten Ablagerungen innerhalb und außerhalb unserer Städte und Gemeinden im Landkreis Wesermarsch beobachtet. Betroffen sind zumeist Altkleider- und Altglascontainer-Standorte, aber auch an abgelegenen Straßen kommt es immer häufiger zu „wildem Müll“. Ein Problem vor dem auch viele andere Landkreise und Abfallwirtschaftsbetriebe stehen...
Weiterlesen … Verunreinigte Containerstandplätze
Fast jeder Haushalt in der Wesermarsch nutzt sie- die Biotonne. Aus diesen kompostierbaren Abfällen aus Küche und Garten wird durch ein aufwändiges Verfahren hochwertiger Kompost. Die gewissenhafte Befüllung ist wichtig, denn nur der richtige Biotonneninhalt wird zu gutem Bodendünger und trägt zur Schonung der Umwelt bei....
Weiterlesen … Rote Karte für die Biotonne